Von innen …
Unsere Mitarbeiter, unsere Gremien
Es sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des DJH Landesverbandes Bayern, die jeden Tag dafür sorgen, dass das Programmangebot sowie die Qualität der Unterkünfte und der Verpflegung in den Jugendherbergen in Bayern stimmen.
Keine einzige Jugendherberge, kein einziger Programmbaustein und keine einzige ausgewogene Mahlzeit würde es ohne sie geben: die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 60 Jugendherbergen und in der Zentrale des Landesverbandes in München.
Für den DJH Landesverband Bayern ist es daher nicht nur eine Pflichtaufgabe, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ideale Rahmenbedingungen für ihre diversen Aufgaben zu schaffen.
Aus- und Weiterbildung
Der DJH Landesverband Bayern ist der Bildung verpflichtet. Das gilt nicht nur für die Gäste in den Jugendherbergen. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 113.000 Euro in Weiterbildungsmaßnahmen der eigenen Mitarbeiter investiert. Mit den angebotenen Seminaren werden alle Beschäftigtengruppen angesprochen und jeder Mitarbeiter kann an einem Seminar teilnehmen, das spezielle auf seinen Bereich zugeschnitten ist.
Ausbau und Weiterentwicklung des internen Seminarangebots zum Thema Führung
Der Landesverband Bayern setzt weiterhin mehr auf individuelle Weiterbildungen durch externe Anbieter, die von den Mitarbeitern verstärkt wahrgenommen werden – u.a. Sprachkurse, Teamtraining, Inhouse-Schulung oder Messebesuche.
Die zu erfüllende Weiterbildungs-Quote von 25 Prozent der Mitarbeiter pro Jugendherberge wurde in 2019 von 38 Jugendherbergen erfüllt.
Zusätzlich wurde das Thema Berufsausbildung in die strategische Personalplanung aufgenommen sowie erste Recherchen und Überlegungen dazu angestellt.
Employer Branding und Recruiting
Der Landesverband Bayern hat sich dem Thema des Fachkräftemangels angenommen. Hierzu wurde eine Analyse zur Evaluierung des Ausmaßes und der Ursachen erstellt, darüber hinaus wurde das Thema bei verschiedenen Veranstaltungen besprochen. Die Ergebnisse werden als Basis für die Bewältigung des Fachkräftemangels dienen.
Mit zwei regionalen Online-Jobbörsen hat der Landesverband Rahmenverträge geschlossen, um bayernweit als Arbeitgeber präsent zu sein.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Münchner Jobmesse „Mein Karrieretag“ konnte der Landesverband viele Interessent*innen für sich begeistern und Informationen sowie Inspiration weitergeben.
Nicht zuletzt wurde das Projekt „Deutschlandweites Personalmarketing“ gestartet. Hierzu wurden Treffen mit einer Arbeitsgruppe sowie Vertretern des Hauptverbandes durchgeführt. Ziel war es, gemeinsame Standards bei Benefits für einen einheitlichen Arbeitgeber-Auftritt zu definieren.
Geschäftsjahr 2019

Gremien
Präsidium
Klaus Umbach
(Präsident)
Dr. Klaus Schulenburg
(Stellvertretender Präsident)
Marion Glück-Levi
(Stellvertretende Präsidentin)
Matthias Fack
(Präsidiumsmitglied)
Stefanie Krüger
(Präsidiumsmitglied)
Heinrich Kopriwa
(Präsidiumsmitglied)
Wolfgang Obermair
(Präsidiumsmitglied)
Dr. Ursula Wurzer-Faßnacht
(Präsidiumsmitglied)
Thomas Anian Ziegler
(Präsidiumsmitglied)
Hauptversammlung
Ordentliche Mitglieder
a) köperschaftliche Mitglieder
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband
Franz Werthmann
Realschullehrerverband
Alexander Georg
Bayerischer Philologenverband
Martin Schowanek
Bayer. Schullandheimwerk e. V.
Martin Rothenaicher
Schulräteverband
Michael Schwägerl
Bayerischer Elternverband (BEV)
Martin Löwe
Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern (KEG)
Franz Dürschmied
Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e. V.
Annette Batora
Landeselternverband Bayerischer Realschulen e. V.
Johanna Scharl
Bayerischer Jugendring
Matthias Fack
Amt für evangelische Jugendarbeit
Christof Bär
DLRG-Jugend Bayern
Thomas Hain
DGB Bayern, Abteilung Jugend und Jugendpolitik
Svenja Thelen
Bayerische Sportjugend im BLSV
Tim Neupert
Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesgeschäftsstelle Bayern
Werner Birkl-Frischhut
Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt
Thomas Schwarz
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern
Elke Hahn
Natur Freunde Deutschlands, Landesverband Bayern
Helmuth Aichinger
Lvb Bayern der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine
Susanne Göller
Verkehrsclub Bayern e.V.
Ralf Altenberger
Arbeitsgemeinschaft der Jugendherbergsleitungen im DJH -Landesverband Bayern e.V.
Harald Gulden
Bayerischer Städtetag
Armin Neudert
Bayerischer Gemeindetag
Patrick Ruh
Deutscher Caritasverband, Landesverband Bayern
Michael Kroll
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Lvb Bayern
Dr. Jürgen Auer
Selbsthilfe LAGH Bayern
Thomas Bannasch
Ausländer- und Integrationsbeirat
Joaquin Balladares
Bayerischer Musikrat e. V.
Wilhelm Lehr
b) die Mitglieder des Präsidiums (s. oben)
c) die Bezirksbeauftragten
Michael Friedel
(Oberbayern)
Carsten Hackel
(Unterfranken, ab Mai 2017)
Heinrich Kopriwa
(Schwaben, ab Mai 2017)
Alois Nock
(Oberpfalz, ab Mai 2017)
Gerhard Popp
(Stellvertreter Oberfranken)
Thomas Anian Ziegler
(Niederbayern)
Udo Rathje
(Mittelfranken, ab 07/2019)
d) natürliche Personen
Kurt Braml
Isfried Fischer
Dr. Bernhard Harrer
dwif-Consulting GmbH
Dr. Josef Kirmeier
Museums-Pädagogisches Zentrum
Michael Rissmann
Bay. Staatsministerium f. Unterricht und Kultus
Michael Weidenhiller
Bay. Staatsministerium f. Unterricht und Kultus
Frank Sprenger
Fors GmbH
Dr. Eva Kraus
Stefanie Krüger
Bayerischer Bezirketag
Albert Luppart
Peter-Maffay-Stiftung
Klaus Schultz
Gottfried Sennert
Dr. Gisela Stückl
Helmut Wöckel
Ehrenmitglieder
Otto Wirthensohn
(Ehrenpräsident)
Dr. Peter Motsch
Hans Müller
Friedrich Muth
Sepp Schuster
Dr. Dr. h. c. Helmut Wittmann
Beratende Mitglieder
Barbara Radomski
Bayern Tourismus Marketing GmbH
Michael Gößl
Vorstand
Winfried Nesensohn
Vorstand
Beirat Bildung, Umwelt und Kultur
Helmut Wöckel
(Vorsitzender des Beirats)
Landesvorsitzender der Freien Evangelischen Elternvereinigung
Kathrin Demmler
(Direktorin)
JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Marion Glück-Levi
(Stellvertretende Präsidentin)
DJH Bayern
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern
Harald Gulden
(Leiter)
Umwelt|Jugendherberge Eichstätt
Heinz Heim
(Bereichsleiter Programm)
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Stefanie Hilligweg
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft
Dr. Josef Kirmeier
(Leiter)
Museums-Pädagogisches Zentrum MPZ
Gabriele Kramer
(Vertr. d. Abteilung Bildung)
Deutsches Museum
Dr. Andreas Kuhn
(Leiter Bavariathek, Museumspädagogik, Inklusion)
Haus der Bayerischen Geschichte
Judith Lamby
(Kulturpädagogin/Programmkoordinatorin)
Kultur|Jugendherberge Passau
Wilhelm Lehr
(Vizepräsident Bayerischer Musikrat)
Bayerischer Musikrat
Christine Schmid-Egger
(Öffentlichkeitsarbeit, Bildung)
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Birgit Schmitz-Lenders
(Akademieleiterin)
Europäische Akademie
Bayern e. V.
Martina Seidel
(Projektleiterin Profilklassen)
Roland Berger Stiftung
Das Deutsche Schülerstipendium
Michael Weidenhiller
(Ministerialrat a. D.)
Vormals Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gerhard Weiser
(Leiter Alpiner Studienplatz)
Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen
Peter Wörnle
(Dipl. Ing., Naturschutz und Erwachsenenbildung)
Winfried Nesensohn
(Vorstand)
Markus Achatz
(Leiter Bildung und Programme)
Ernst-Enzensberger-Kuratorium
Klaus Umbach
(Vorsitzender des Kuratoriums)
Markus Achatz
Michael Friedel
Anita Gierig
Jakob Murböck
Claus Reiker
Klaus Rosenberger
Ulrike Seifert
Gerhard Weiser
Außenvertretungen
Aktion Jugendschutz:
Markus Achatz
Klaus Umbach
Bayern Tourismus Marketing GmbH:
Winfried Nesensohn
Bayerischer Jugendring/
Hauptausschuss:
Michael Gößl
Bayerisches Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen:
Markus Achatz
Bayerisches
Schullandheimwerk:
Gerhard Koller
JFF – Jugend Film Fernsehen e.V.
(Institut für Medienpädagogik):
Markus Achatz
Kooperationstagung Akademie für Lehrerfortbildung und
Personalführung (ALP):
Thomas A. Ziegler
Markus Achatz
Kuratorium Museums-Pädagogisches Zentrum München:
Markus Achatz
Landesschulbeirat Bayern:
Gerhard Koller
Landeskommission Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“:
Markus Achatz
Landesmediendienste Bayern e. V.:
Markus Achatz
Schülerfahrtenkonferenz
„Runder Tisch“:
Winfried Nesensohn
Markus Achatz
Stiftungsbeirat JGH Dachau:
Michael Gößl
Stiftung Wertebündnis Bayern:
Klaus Umbach
Winfried Nesensohn
Markus Achatz