Bildungsangebote

Erleben bildet!

Erfahrungen sammeln, Erlebnisse teilen, Persönlichkeit entwickeln – bayerische Jugendherbergen sind ideale Orte, um die Klassengemeinschaft zu stärken und Schulwissen zu vertiefen. Und auch Lehrern bieten sie zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden.

Ob bei der Waldwanderung, beim Sprung in den Alpensee oder auf Entdeckungstour durch historische Stadtkerne: Wer in Bayern unterwegs ist, füllt Begriffe wie „Natur“, „Geschichte“ und „Kultur“ mit Leben. Die bayerischen Jugendherbergen fördern das – mit speziellen Programmen und Angeboten für Kinder und Jugendliche. 17 unserer Häuser haben sich für bundesweite Bildungsprofile qualifiziert und vermitteln auf spielerische und kreative Weise Wissen in folgenden Bereichen:

· In Umwelt|Jugendherbergen bringen wir unseren Gästen einen sensiblen, nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt näher.

· Kultur|Jugendherbergen sind Lernorte der kulturellen-historischen Bildung, für kulturellen Austausch und soziales Lernen.

· Sport|Jugendherbergen lassen sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist zusammenkommen. 

· In Fit Drauf|Jugendherbergen stehen die Themen Bewegung, gesunde Ernährung, Stressbewältigung und soziales Lernen ins Programm.

· Exklusiv in Bayern erfahren Gäste der Jugendherbergen mit dem Profil Alpiner Studienplatz grandiose Natur, alpenländische Kultur und ökologische Verantwortung.


Neues wagen, Bewährtes fortführen: unsere Angebote für Lehrkräfte

Nicht nur Schülern bieten wir Bildung mit Erlebnisfaktor. Auch im Jahr 2019 haben wir unsere Angebote für Lehrkräfte weiterentwickelt.

· Education Family: Ein großes, virtuelles Klassenzimmer, in dem man sich austauschen, alle Fragen zum Thema Schülerfahrten loswerden und sich von Experten und Kollegen Tipps zur Bildungsarbeit holen kann – das ist „Education Family“. Bereits im dritten Jahr konnten sich 2019 interessierte Lehrkräfte auf der Online-Plattform education-family.info sowie auf Facebook informieren und vernetzen. 

· Ideen für die Kleinsten: In der fünften Auflage ist 2019 der Katalog „Schülerfahrten für Grundschulen“ mit 5.700 Exemplaren erschienen und wurde an 4.200 Empfänger versendet. Lehrkräfte, die mit ihrer Klasse verreisen möchten, finden hier pädagogisch wertvolle Angebote, die vor Ort von Pädagogen und geschulten Mitarbeitern kompetent betreut werden.

· Lehren lernen: Auch 2019 haben die bayerischen Jugendherbergen die Lehrerfortbildungen für Referendare und Lehrkräfte an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALF) in Dillingen fortgeführt.